Oktober 25, 2025

Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei pintro. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten durch die pintro. Die folgenden Informationen gelten sowohl für unsere Webseite als auch für alle Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten.

1. Begriffsbestimmungen

Für das Verständnis dieser Datenschutzrichtlinie sind die Begriffe laut der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verwenden. Besondere Begriffe wie „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Einschränkung der Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“ und „Empfänger“ werden gemäß den gesetzlichen Definitionen verwendet.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

  • pintro
  • Sitz: [Unternehmenssitz]
  • Vertreter: [Name des Vertreters]

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, darunter:

  • Bestandsdaten: Hierzu gehören z.B. Namen, Adressen, Telefonnummern, und E-Mail-Adressen.
  • Nutzungsdaten: Daten zur Nutzung der Webseite, wie z.B. IP-Adressen, Browserinformationen, Zugriffszeiten und besuchte Seiten.
  • Kommunikationsdaten: Informationen, die im Rahmen von Kontaktanfragen oder Serviceanfragen bereitgestellt werden.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu verschiedenen Zwecken:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten.
  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten.
  • Um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu optimieren.
  • Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.
  • Eine rechtliche Verpflichtung besteht, die Daten weiterzugeben.
  • Die Verarbeitung im Rahmen der berechtigten Interessen erfolgt und es keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen Ihrerseits gibt.

7. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist. Nach Wegfall des Zwecks werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

8. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, Folgendes zu verlangen:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

9. Widerrufsrecht

Falls die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

10. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dabei berücksichtigen wir den Stand der Technik, die Implementierungskosten sowie die Art, den Umfang, die Umstände und die Zwecke der Verarbeitung.

11. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen.

12. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die aktuelle Fassung wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Datenschutzrichtlinie, um über Änderungen informiert zu sein.

13. Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von pintro.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Kooperation bei der Wahrung Ihrer Privatsphäre.

Manuela Farber